Kamingespräch zur Standortbestimmung

GHG Manteuffelstr. 20, Hamburg

Deutschland Radio, ein Interview im Dezember 2021 mit dem Credo: „Die Behauptung: Das kann ich mir nicht vorstellen‘ ist vom Tisch“. Drei Monate nach dem Fall von Kabul und ebensolang […]

Kamingespräch: Strategische und operative Reserve aus ziviler Sicht

GHG Manteuffelstr. 20, Hamburg

Abschreckung und Kriegstüchtigkeit sind nicht ausschließlich militärische Konzepte. Vielmehr handelt es sich um gesellschaftliche oder gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Der Volkssouverän gibt den Streitkräften das Mandat, da diese das Volk repräsentieren, verteidigen […]

Webinar: Lage in der Ukraine

In den letzten Wochen hat sich die Situation in der Ukraine, insbesondere in der Region Kursk, dramatisch verändert. Russische Streitkräfte intensivierten ihre Offensiven, um die bröckelnde Unterstützung der USA zur […]

Militärstrategie zwischen ziviler Kultur und militärischer Notwendigkeit

GHG Manteuffelstr. 20, Hamburg

Nach der Nationalen Sicherheitsstrategie wurde auch die deutsche Militärstrategie geschrieben – die erste seit dem Zweiten Weltkrieg. Entsprechend wenige kulturelle Voraussetzungen und Erfahrungen gab es. Eine lange Friedenszeit mit ihrer […]

Berlin: Bedrohungsanalyse und Handlungsrahmen

Donald Trump exekutiert den Richtungswechsel der USA. Ein Vertrag mit Russland scheint attraktiver, als Schutzpatron Europas zu bleiben. Europas Isolation verschärft sich durch einen dramatischen Rückstand in Diplomatie und Militär. […]

Theresianisches Militärakademisches Forum 2025 (TMAF 2025)

Theresianische Militärakademie Burgplatz 1, Wien, Österreich

Das TMAF 2025 ist ein wissenschaftliches Symposium, das den Austausch von Wissen und die Weiterentwicklung wichtiger Fähigkeiten in der Offiziersausbildung unterstützt. Ziel ist es, militärische Führungskräfte auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. […]