Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Militärstrategie zwischen ziviler Kultur und militärischer Notwendigkeit

März 19 @ 8:0017:00

Nach der Nationalen Sicherheitsstrategie wurde auch die deutsche Militärstrategie geschrieben – die erste seit dem Zweiten Weltkrieg. Entsprechend wenige kulturelle Voraussetzungen und Erfahrungen gab es. Eine lange Friedenszeit mit ihrer Dividende führte zu Verschiebungen im Verständnis dessen, was das Militär überhaupt bedeutet. An wenigen Stellen wurde das so deutlich und spürbar wie im Entwicklungsprozess der Militärstrategie, die ursprünglich zur Münchner Sicherheitskonferenz 2025 veröffentlicht werden sollte.

Die Verantwortung für dieses zeithistorische Dokument lag beim Referat MEO II 2, dessen Leiter seine Laufbahn als Fallschirmjäger begann und alle soldatischen Stationen durchlief – um mit der Feder als Waffe des Generalstabsdienstoffiziers die maßgeblichen Linien zu zeichnen. Diese Erfahrungen und ihre zivile Spiegelung werden wir an einem gemeinsamen Abend reflektieren, um konkrete Ableitungen für die strategische und militärische Kultur Deutschlands und Europas zu ziehen.

Details

Datum:
März 19
Zeit:
8:00 – 17:00

Veranstaltungsort

GHG
Manteuffelstr. 20
Hamburg, 22587
Google Karte anzeigen